Je bewegter die äußeren Umstände sind, desto mehr suchen Menschen einen Ort, an dem sie zur Ruhe kommen, auftanken und wieder Lebensfreude spüren können. Deshalb steht mein Angebot im 2. Halbjahr 2023 unter dem Motto „Gestalte dein Zuhause, lebe deine Träume, entdecke dich“. Du lernst, weshalb Räume uns nicht zur Ruhe kommen lassen und erschöpfen können, vor allem aber, welche Möglichkeiten in Räumen zu einer stimmungsvollen Atmosphäre führen, die ihren Bewohnern angemessen ist, die sie inspiriert, erholen lässt und neue Kraft gibt. Feng Shui ist ein wertvolles Werkzeug dafür.
Du erhältst in den Vorträgen und Workshops die Möglichkeit, dein Wissen über Feng Shui und die Zusammenhänge zwischen den Menschen, ihrem Wohnort und der Raumgestaltung zu vertiefen, anzuwenden und Fragen zu stellen. Melde dich bitte direkt bei dem jeweiligen Veranstalter an.
Übersicht der Vorträge und Workshops
Feng-Shui – Was ist das? Termin auf Anfrage, Vortrag
Menschen lieben schöne Orte. Das merken wir besonders in der Freizeit oder in den Ferien. Dass Räume auch das Leben der Bewohner zu Hause beeinflussen, ist uns weniger bewusst. Dafür braucht es ein gutes Gespür und das Wissen, wie unmittelbar Räume auf uns wirken. In dem Vortrag lernst du den unmittelbaren Zusammenhang von Raum- und Lebensqualität und den persönlichen Entwicklungschancen kennen.
Weil wir in unserer Bau- und Wohnkultur kein adäquates Werkzeug haben, nutzen wir das klassische chinesische Feng Shui, um die Qualitäten der räumlichen Situation in Bezug auf Menschen und Nutzungen zu analysieren. Ganz gleich welche Gestaltungsaufgabe wir vor uns haben, fließen die förderlichen Aspekte gezielt in das Entwerfen, Planen und Realisieren der Bauaufgabe ein. Die blockierenden, hinderlichen Qualitäten, die Räume, Möbel, Einrichtungen, Farben und Materialien haben können, vermeiden wir von vornherein.
Auf diese Weise verwenden wir in den Innenräumen und auch im Außen bewusst die positiven, vorhandenen Elemente und ergänzen sie nur dort, wo Neues gewünscht und nötig ist. So gehen wir achtsam mit Ressourcen jeglicher Art, mit Zeit, Geld, Material und Boden um und gewinnen gleichermaßen Orte, die zu deinem Kraftplatz werden und du mehr Wohlbefinden, Stabilität und Erfüllung in unserer turbulenten Zeit findest.
Haus und Garten – Eine lebendige Beziehung Termin auf Anfrage, Workshop
Die Vitalität des Gartens nutzen – für ein kraftvolles Zuhause
In diesem Workshop lernen Sie die Zusammenhänge zwischen dem räumlichen Umfeld und Ihrem Zuhause kennen und sie gezielt für mehr Vitalität in Ihren Wohnräumen nutzen. Verstehen Sie ihre unmittelbaren Wechselbeziehungen, werden Sie Innen und Außen wirklich verbinden und bessere Entscheidungen für die verschiedenen Funktionen im Garten treffen. Dadurch können Wege und Flächen passender gestaltet, Gartenmöbel richtig platziert und Pflanzungen in den entsprechenden Farben und Formen, mit stimmungsvollen Accessoires liebevoll ergänzt werden. Wesentliche Prinzipien der erfahrungsreichen chinesischen Lehre des Feng Shui bilden die Grundlage für eine harmonische Gestaltung Ihres Gartens. Sie können ihn so leichter zur Oase der Ruhe und Quelle der Kraft und Inspiration verwandeln. Ihr Haus wird von seiner Vitalität profitieren.
Dein Zuhause kraftvoll gestalten mit Farben, Formen, Materialien, 19.01.2024, Workshop
für eine harmonische Atmosphäre in Ihren Räumen
19.01.2024, 18 – 21 Uhr, Workshop, VHS Peißenberg
Praxisnah erfahren Sie in diesem Workshop, weshalb Farben, Formen und Materialien die Atmosphäre in Ihren Räumen prägen. Zunächst lernen Sie die Grundzüge der traditionellen chinesischen Lehre Feng Shui und damit eine Reihe von gestalterischen Werkzeugen kennen. Diese erleichtern es Ihnen, Einrichtungsgegenstände und Accessoires so auszuwählen sowie Farben an den Wänden zu platzieren, dass sie damit in Ihren privaten und beruflichen Räumlichkeiten eine ausgewogene Gestaltung in Ihrem Stil und passend zu Ihrer aktuellen Lebenssituation erreichen. So können diese zu Orten der Kraft und Inspiration werden.
Bitte bringen Sie den Grundriss und aussagekräftige Fotos Ihrer Wohnräume, denen Sie mehr Atmosphäre geben wollen, mit, außerdem zwei Wohnzeitschriften, einige Blätter DIN A3, eine Schere, einen Klebestift und Buntstifte.
Ich freue mich auf einen lebendigen Workshop!
Entrümpeln, Frühjahrsputz 22.01., 27.01.2024, Vortrag
Wie und warum befreie ich mich von unnötigem Ballast?
20.01.2024, 19 – 21 Uhr, VHS Vaterstetten
27.01.2024, 14 – 16 Uhr, VHS Traunreut
Will Ihnen im Moment so Manches nicht gelingen, Sie können Zuhause nicht wirklich abschalten, geschweige denn gut schlafen? Oder Sie fühlen sich am Arbeitsplatz ausgelaugt und können nicht konzentriert arbeiten? Dann kann die Ursache dafür an der Ordnung in Ihren Räumen liegen. Am Anfang bemerken wir noch Unstimmigkeiten. Nach kurzer Zeit jedoch haben wir uns an die Situation gewöhnt. Deshalb lohnt es sich, die eigenen Räume unter diesen Gesichtspunkten einmal unter die Lupe zu nehmen. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum Unordnung, Gerümpel und Schmutz uns schwächen können und weshalb wir achtsamer mit unserem Umfeld und nicht zuletzt mit uns selbst sein sollten. Sinnvoll und beherzt angegangen, kann Frühjahrsputz Ihnen wieder Klarheit und Orientierung bringen und zu einem völlig neuen Lebensgefühl verhelfen. Damit wieder Freude in Ihrem Leben Platz hat.
Dein Home Office richtig gestalten 23.10.2023, Vortrag
Konzentriert, effektiv, kreativ bleiben mit Feng Shui
23.10.2023, 19 – 21 Uhr VHS Haar
Seit Corona sind Sie vielleicht teilweise oder ganz im Home-Office und haben festgestellt, dass das wunderbar ist, Sie aber auch durch die räumliche Situation herausgefordert sind: Zu wenig Platz und zu viel Alltagsthemen. Hier erfahren Sie, wie Sie durch eine gezielte Gestaltung mit Farben, Licht und Bildern, durch die Ausrichtung des Schreibtischs und des PCs konzentriert sowie effektiv arbeiten bzw. kreativ bleiben können. Durch die Werkzeuge des Feng Shui bringen wir die Raumsituation mit Ihren individuellen Bedürfnissen in Einklang und machen Ihren Arbeitsplatz zu einem Lieblingsort in Ihrer Wohnung. Für mehr Erfolg und Lebensfreude.
Familienwohnen, 07.10., 09.10.2023, Vortrag
Besserer Lernerfolg, freiere Entwicklungschancen für alle
07.10.2023, 14 – 16 Uhr, VHS Traunreut
12.01.2024, 19 – 21 Uhr, VHS Würmtal
Mit seinem ganzheitlichen Blick ist Feng Shui gerade für Familien mit Kindern hilfreich beim Einrichten und Gestalten des Familienwohnorts, weil dadurch jede/r den optimalen Platz findet, an dem sie/ er sich am besten entfalten kann. Das wirkt gleichwohl förderlich auf das Lernen der Kinder und auf den Entwicklungsweg der Eltern. Mit Feng Shui erfahren wir, wie das Geburtsdatum Hinweise zu den Himmelsrichtungen gibt, in denen jede Person im Haushalt am Besten leben kann, und auch zu Farben, Formen und Materialien, der ganzen Einrichtung, die für jede/n individuell unterstützend wirken. Für mehr persönliches Wachstum und Gesundheit, für bessere Freundschaften und Lernerfolge. Am Ende des Vortrags wird ausreichend Zeit für Fragen sein.
Wieder schlecht geschlafen? 13.11., 17.11.2023, Vortrag
Das Schlafzimmer als Ort der Ruhe und Regeneration gestalten
13.11.2023, 19 – 21 Uhr, VHS Weilheim
17.11.2023, 19.15 – 21.15 Uhr, VHS Puchheim
Im Winter wenn die Abende länger dunkel sind, ziehen wir uns gerne zurück und verbringen mehr Zeit zu Hause. Dann suchen wir eher Ruhe und Erholung und wollen die Batterien wieder aufladen. Das Schlafzimmer ist dafür der wichtigste Ort. Immerhin verbringen wir bis zu acht Stunden Zeit darin. Was zu tun ist, um ihn zu Ihrer persönlichen Wellness-Oase zu machen, erfahren Sie in diesem Vortrag. Ordnung und Sauberkeit, Farben und Materialien … in der geeigneten Kombination, richtigen Anordnung und harmonischen Gestaltung spielen eine entscheidende Rolle, ob Sie sich darin erholen können. In jedem Raum sind Verbesserungen möglich. Hören Sie selbst und lassen Sie sich überzeugen!
Für Bauherren und solche, die es werden wollen 11.11., 20.11.2023, Vortrag
Ganzheitlich Planen und Bauen von Anfang an mit Feng Shui
11.11.2023, 14 – 16 Uhr, VHS Traunreut
20.11.2023, 19 – 21 Uhr, VHS Vaterstetten
Mit Räumen ist es wie mit den Menschen. Es ist „Liebe auf den ersten Blick“ wenn wir einen Raum das erste Mal betreten, oder wir spüren es sofort, wenn er uns nicht behagt. Räume wirken auf uns physisch, geistig und emotional. Sie können uns ein Gefühl von Freude und Leichtigkeit, von Klarheit und Geborgenheit geben. Sind Räume jedoch ohne Verstand und Einfühlungsvermögen gebaut, kann uns ihre Qualität enorm schwächen. Bereits mit der Neu- oder Umplanung von Häusern und Räumen werden dafür die Weichen gestellt. Um sie so zu gestalten, dass sie dem Ort gerecht werden und dem Leben dienen, sind die Prinzipien des Feng Shui eine wertvolle Ergänzung zu konventionellen Planungen.
Durch ihre ganzheitliche Sichtweise verbinden wir Menschen und Räume, Räume und Häuser sowie Häuser und Landschaft auf eine Weise von der alle profitieren können. Feng Shui lässt ganz konkret die Kräfte der Umgebung und Natur in die Gestaltung der Hausform, Grundrisse, Zimmeranordnungen bis hin zu den Einrichtungen einfließen. Damit können wir die förderlichen Potenziale, die Formen, Materialien und Farben liegen, in einem architektonischen Entwurf umsetzen, aber auch hinderliche Aspekte bereits in der Planung vermeiden. Es entstehen auf diese Weise Gestaltungslösungen von großer Übereinstimmung mit dem Umfeld und den Bewohnern, von hoher Akzeptanz und damit auch von Langfristigkeit.
Dein Zuhause – Kraftquelle und Inspirationsort 13.10. Workshop, 30.01.2024, Vortrag
Gestalte dein Zuhause mit Feng Shui und genieße dein Paradies
13.10.2023 19 – 22 Uhr, Workshop, VHS Würmtal
„Feng Shui, die traditionelle chinesische Lehre für einen harmonischen Energiefluss zwischen Menschen und Räumen hat sich auch in der westlichen Welt als effektiver Weg zu einer bewussten und erfüllten Lebensgestaltung bewiesen.“ In diesem Vortrag werden ihre vielschichtigen Zusammenhänge vermittelt, damit Sie aus diesem Blickwinkel Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz neu sehen, gestalten und verändern lernen. … für eine Zukunft in Gesundheit, mit mehr Erfolg und Lebensfreude.
Dieser Vortrag kann gerne als workshop weitergeführt werden, damit Sie auch wirklich ins Verstehen und Tun kommen können.
Dein Zuhause – deine Kraftquelle, Termin auf Anfrage, 4-teiliger Workshop
Gestalte dein Zuhause mit Feng Shui und genieße dein Paradies
„Feng Shui, die traditionelle chinesische Lehre für einen harmonischen Energiefluss zwischen Menschen und Räumen hat sich auch in der westlichen Welt als effektiver Weg zu einer bewussten und erfüllten Lebensgestaltung bewiesen.“ In vier zweistündigen Seminar-Einheiten sollen ihre vielschichtigen Zusammenhänge vermittelt werden, damit Sie aus diesem Blickwinkel Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz neu sehen, gestalten und verändern lernen. … für eine Zukunft in Gesundheit, mit mehr Lebensfreude und Erfolg.
Sie steigen tiefer in die Praxis des Feng Shui ein, wenn sie den vermittelten Stoff in Form von kleinen Übungen zu Hause vertiefen und ihn dann selbständig anwenden können.
Bitte bringen Sie für den Grundriss und aussagekräftige Fotos Ihrer Wohnräume, die Sie besser ordnen und denen Sie mehr Atmosphäre geben wollen, mit. Außerdem benötigen Sie etwa zwei Wohn-Zeitschriften, einige Blätter DIN A3, eine Schere, einen Pritt-Klebestift und Buntstifte.
1. Einführung in die Grundlagen des Feng Shui
Was ist Feng Shui? / Warum Feng Shui / Yin & Yang / der Qi-Fluss / die 5 Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser, ihr Zyklus und ihre Entsprechungen bzw. Berufe / die persönlichen 5 Elemente Bagua / Loshu und die persönlich positiven und negativen Himmelsrichtungen
2. Wesentliche räumliche Aspekte des Feng Shui in der Architektur und Raumeinrichtung
Die Vier Tiere – räumliche Formen in der Umgebung / Landschaft und die Lage von Gebäuden / Grundstücksformen / Gebäudeformen / Fassaden / Grundrisse / Eingänge / Raumformen/ Türen/ Fenster/ Einrichtungen werden an Beispielen erläutert
3. Erste praktische Anwendungen für die eigenen Wohnräume
Und das beliebte Thema: Ausmisten – Wie befreie ich mich von unnötigem Ballast? Wie wende ich das 3-Türen-Bagua an? Was steht dahinter? Welche Maßnahmen bringen Verbesserungen in den eigenen Räumen.
4. Erste praktische Anwendungen für die eigenen Wohnräume
Im vierten Teil des Seminars werden alle gelernten Aspekte anhand von Beispielen aus der Gruppe im Zusammenhang erläutert, so dass jede/r die neuen Kenntnisse für das eigene Zuhause anwenden kann.

FEEDBACKS VON SEMINARTEILNEHMER/ INNEN
Stella nach dem Vortrag „Ausmisten, Entrümpeln, Frühjahrsputz“ Das ist sehr lieb, dass Sie uns das Manuskript geschickt haben, es ist sehr übersichtlich, im Gegensatz zu dem selbst Geschriebenen. Ich habe durch Ihren Vortrag wieder mehr Mut anzufangen. Die Aussicht, aus diesem Gerümpel einen Kraftort zu machen, ist großartig. Bei mir ist es ein langer Weg, weil ich so wenig Zeit übrig habe. Mit kleinen Schritten zufrieden sein, ist notwendig. Sie haben uns Ihr Anliegen mit sehr viel Empathie und Begeisterung rübergebracht, danke vielmals.
Eberhard nach der Ausstellungsbesichtigung „Gestalte dein Zuhause mit Feng Shui, genieße dein Paradies“ Wir haben den Vortragsnachmittag/-abend mit Dir so richtig interessant und toll gefunden. Sehr, sehr interessant, und Du hast alle Teilnehmer, so schien es mir, auch mit den richtigen Worten erreicht und mitgenommen. Wir fanden Deine Darstellungen „in Wort und Bild“ beeindruckend. Ich konnte mir bisher kein rechtes Bild machen, wie Du Deine Arbeit gestaltest und was Du im Einzelnen machst – und bin jetzt zutiefst beeindruckt von dem Umfang und der Vielfalt Deines Feng Shui-Ansatzes. Also- herzlichen Dank nochmals!
Monika nach der Führung „Architektur, Gartenräume und Feng Shui – Wie Arbeitsalltag zu Lebenskultur wird“ in München Neu-Perlach Und dann wollt ich mich ganz herzlich bedanken für Ihre Führung! Ihre Art zu erklären und zu fragen war sehr inspirierend und wohltuend! Trotz des schlimmen Wetters sind sehr gute Eindrücke hängen geblieben!
Angelika nach dem 3tägigen Seminar in Buchenried Ein kleines Feedback: mich hat dein Feng-Shui Seminar sehr bereichert und ich habe sehr viel gelernt. Ich habe einen theoretisch umfassenden Einblick in das Thema Feng Shui bekommen, dabei bist du immer sehr persönlich auf unsere individuellen Fragen und Bedürfnisse eingegangen. Sehr schön fand ich die praktische Umsetzung anhand von mehreren Exkursionen in denen wir sehen lernten und analysierten, wie Landschaft, Gebäudeformen, Materalien und Farben das Fließen des Chi positiv oder negativ beeinflussen. Sehr anschaulich erfahrbar gemacht fand ich das Umsetzen der Elemente und Himmelsrichtungen in Form und Farbe anhand von Collagen.
und weiter
Dazu die Weite des Starnberger Sees, Qi Gong Übungen und leckeres Essen. Insgesamt war dieses Seminar mehr als ein Einführungskurs in Feng Shui, ich habe nun eine Ahnung von der Weisheit und Komplexität dieser asiatischen Wissenschaft und mein Sehen hat sich verändert. Prall gefüllt mit Bildern von stimmigen Räumen und Farben, von durchgängigen Konzepten, vom eigenen „Traumraum“ und gut bestückt durch deine Unterrichtsmateralien beginnt nun die Umsetzung im eigenen Zuhause. Ich habe zumindest schon mal angefangen auszumisten …
Claudia Hallo liebe Katrin, nochmals vielen herzlichen Dank für das tolle Seminar. Ich habe schon viele Seminar besucht, aber Deines war mit Abstand das am besten vorbereitete Seminar von allen. Die Zusammenstellung der Unterlagen und Deine Art, uns Dein Wissen zu vermitteln war absolut genial. Ich habe in diesen Tagen sehr viel gelernt und werden dieses Wissen in meinem Leben jetzt umsetzen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir in Kontakt bleiben koennten, auch um meine „Erfolgsberichte“ an Dich und die anderen Seminarteilnehmer weiter geben zu können. … Danke für die Unterlagen. Hab sie mir farbig ausgedruckt. Wirkt einfach super.
Herbert Herzlichen Dank also nochmal für das Seminar, die Qi Gong Übungen und Gespräche.
Das Seminar war zusammenfassend ein guter Tag. Nachdem ich darüber geschlafen habe, bemerke ich, dass mich das Thema zum Nachdenken bringt und bewegt. Ich sehe und bewerte mein Umfeld nach diesen Kriterien und mache mir Gedanken zu meiner Person, meinem Umfeld und meinem Leben! Für mich steht fest, dass ich mich mit dem Thema weiterhin beschäftigen werde. Ich habe Interesse mich in das Thema zu vertiefen.