Gestaltungskonzept für den Garten auf kleinem Grund auf der Basis der Feng Shui Analyse, Material- und Produktvorschläge.
Innen und Außen verbinden
Das Endgrundstück einer Reihenhaus-Zeile ist nur 10 x 10 Meter groß und so ist die Gestaltung für den Garten eine besondere Herausforderung.
Sie muss einerseits vor der Nachbarschaft abschirmen und den Sonnenverlauf für verschiedene Aufenthaltsqualitäten und Nutzungen im Garten beachten.
Anders als bei größeren Grundstücken ist es hier besonders notwendig, Innen- und Außenraum optisch zu verbinden.
Geschwungene Wege machen den Garten interessant
Durch die geschwungenen Wege, die unterschiedliche Gestaltung und Anordnung der Sitzgruppen soll der Blick von einer Ecke in die andere gehen und das Grundstück möglichst großzügig und interessant lassen. Sind die Wege aus unregelmäßigen Natursteinen, haben sie eine andere Schwingung als Wege aus zu regelmäßigen Betonsteinen.
Der Sitzplatz als ein Hingucker ist ein Akzent in der Gartengestaltung, macht neugierig und lässt den Weg durch den Garten leicht gehen.
Die Mitte gestalten - zu Hause sein
Da die Wohnfläche im Erdgeschoß kaum 50 qm beträgt sollte die Verbindung von Innen und Außen großzügig sein und den Wohnraum erweitern. Die über zwei Meter hohe Thuja-Hecke ist somit gleichzeitig Begrenzung des Innenraums.
Die recht großzügige Pergola gedachte wird zum zweiten Wohnzimmer.
Jeden Platz klar gestalten
Endpunkt des Gartenweges ist die schön gestaltete Holzlege sowie ein schattiger Platz zum Relaxen unter dem einzigen großen Baum auf dem Grundstück.
Hast du Interesse an einer individuellen Beratung?
Dann kontaktiere mich für ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch.





