Vorträge und Workshops
Je bewegter die äußeren Umstände sind, desto eher wollen Menschen zur Ruhe kommen, auftanken und wieder Lebensfreude spüren. Deshalb gibt es im Wintersemester 2025/26 Vorträge und Workshops, in denen du lernst, weshalb du in deinen Räumen keine Ruhe findest, und welche Maßnahmen aus deinem Zuhause einen Kraftort mit Wohlfühl-Atmosphäre schaffen, so dass sie für den Ort passt, dich inspiriert und erholen lässt. Feng Shui ist ein wertvolles Werkzeug dafür.
Melde dich bitte direkt bei dem jeweiligen Veranstalter an.
Übersicht der Vorträge und Workshops
- 50+ und endlich Wohlgefühl zu Hause, Vortrag
- Loslassen, Entrümpeln, Frühjahrsputz, Vortrag
- Das Elternhaus auflösen - Wie es gut gelingen kann, Vortrag
- Ganzheitlich planen, bauen und renovieren mit Feng Shui, online
- Farben, Formen und Materialien - Das Zuhause als Ort der Kraft gestalten, Workshop
- Den Arbeitsplatz gestalten - konzentriert, effektiv und kreativ bleiben, online
- Gut Schlafen - besser Leben
60 + die Wohnung kraftvoll gestalten, Vortrag
25.11.2025, VHS Landsberg
60 + deine Wohnung kraftvoll gestalten, neue Akzente im Leben mit Feng Shui
Sie waren im Beruf vielleicht sehr eingespannt, haben viele Herausforderungen gemeistert, Kinder groß gezogen, Eltern gepflegt … und Sie konnten sich nur selten um Ihr eigenes Wohlbefinden kümmern. Weil es sich so langsam einschleicht, merken wir oft viel zu spät, wie die vielen kleinen und großen Mosaiksteine uns im Alltag beeinflussen, sich Unzufriedenheit und Trägheit ausbreiten und das Leben zu dem machen, was es gerade ist. So gibt es im Moment die eine oder andere Baustelle, die Sie nicht ruhig schlafen lässt.
Doch wir können das ändern! In dem Vortrag wollen wir untersuchen, was die chinesische Gestaltungs- und Lebenslehre Feng Shui dazu beiträgt, dass Ihr Zuhause zu Ihrem Kraftort wird, der Ihnen zu mehr Ausgeglichenheit, Vitalität und einer besseren Gesundheit verhilft. Denn Feng Shui schaut ganzheitlich auf unsere Räume und verbindet alles Sein. Damit Ihre Lebenskraft wieder den Menschen und Dingen zufließen kann, die Ihnen wirklich am Herzen liegen.
planen, bauen, renovieren mit Feng Shui
Bauzentrum München 28.10.2025, 18 – 19 Uhr, Online
Der ganzheitliche Ansatz der chinesischen Gestaltungslehre Feng Shui analysiert die Wechselwirkungen zwischen Menschen, Gebäuden und Räumen, deren Nutzungen sowie dem Umfeld und erkennt ihre verschiedenen Qualitäten. Damit werden behindernde Aspekte bereits vor der Planung ausgeschlossen, positive, förderliche Wirkungen hingegen werden Bestandteile des Entwurfs- und Planungsprozesses. So können Entscheidungen für ein Grundstück, die Nutzungsverteilung und Raumgrößen im Gebäude, der Einsatz von Licht, Materialien und Produkten etc. gezielter getroffen werden. Gleichzeitig beinhaltet Feng Shui einen maßvollen, umweltschonenden Einsatz von Ressourcen – aus Verantwortung für unsere Erde und aus Wertschätzung für uns selbst. Die Architektin Katrin Crone stellt die Prinzipien von Feng Shui vor und erläutert die Möglichkeiten der Umsetzung.
Loslassen, Entrümpeln, Frühjahrsputz
VHS Miesbach 09.02.2026, 19 – 21 Uhr
Wie und warum befreie ich mich von unnötigem Ballast
Will Ihnen im Moment so Manches nicht gelingen, können Sie Zuhause nicht wirklich abschalten, geschweige denn gut schlafen? Oder fühlen Sie sich am Arbeitsplatz ausgelaugt und unkonzentriert?
Dann kann die Ursache dafür an der Ordnung in Ihren Räumen liegen. Am Anfang bemerken wir noch Unstimmigkeiten. Nach kurzer Zeit jedoch haben wir uns an die Situation gewöhnt. Deshalb lohnt es sich, die eigenen Räume unter diesen Gesichtspunkten einmal unter die Lupe zu nehmen. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum Unordnung, Gerümpel und Schmutz uns schwächen können und weshalb wir achtsamer mit unserem Umfeld und nicht zuletzt mit uns selbst sein
sollten. Sinnvoll und beherzt angegangen, kann Frühjahrsputz Ihnen wieder Klarheit und Orientierung bringen und zu einem völlig neuen Lebensgefühl verhelfen. Damit wieder Freude in Ihrem Leben Platz hat.
Das Elternhaus auflösen - Wie es gut gelingen kann
VHS Würmtal 18.11.2025, 19 – 21 Uhr
VHS Wasserburg 24.11.2025, 19 – 21 Uhr
VHS Landsberg 03.02.2026, 19 – 21 Uhr
Gefühlt seit Jahrzehnten stehen die Filzlatschen am Eingang hinter der Tür, liegt der Hut auf der Garderobe oder die Fernsehzeitung neben dem Sofakissen. In deinem Elternhaus ist dir wahrscheinlich vieles sehr vertraut. Eines Tages ist es soweit, und du musst Abschied nehmen. Es ist leichter, wenn es in Etappen geht, weil die Eltern sich erst einmal verkleinern wollen. Muss das Haus jedoch sofort aufgegeben werden, kommt man in den Räumen mit den Möbeln und der Familiengeschichte noch einmal direkt in Berührung. Wie das Entrümpeln, Abschied nehmen und Auflösen gut gelingen kann, wollen wir an diesem Vortragsabend gemeinsam ausloten.
Farben, Formen und Materialien
VHS Landsberg 09.01.2026, 15 – 19 Uhr, Workshop
VHS Gilching 13.01.2026, 19 – 21 Uhr, Vortrag
Dein Zuhause ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf – es prägt dein Wohlbefinden, deine Gesundheit und Lebensenergie. Mit einem ganzheitlichen Blick zeigt dir Feng Shui, wie du Räume so gestalten können, dass sie dich und deine Familie optimal unterstützen.
Gerade für Familien mit Kindern ist Feng Shui ein wertvoller Wegweiser:
Jede/r findet den besten Platz zum Schlafen, Lernen, Arbeiten oder Entspannen.
Farben, Formen und Materialien werden gezielt eingesetzt, um die individuelle Entwicklung zu fördern.
Das Geburtsdatum jeder Person gibt Hinweise, welche Himmelsrichtungen und Gestaltungselemente besonders stärkend wirken.
So entsteht ein Zuhause, das die Kinder beim Heranwachsen unterstützt und den Eltern Kraft für ihren Lebensweg gibt – für mehr Gesundheit, Erfolg und ein gelingendes Leben.
Erlebe, wie du mit Feng Shui dein Zuhause in einen Ort der Inspiration und Geborgenheit verwandelst.
Den Arbeitsplatz gestalten
VHS Wasserburg 06.02.2026, 19.00 – 20.30 Uhr, Online
Konzentriert, effektiv und kreativ bleiben
Den eigenen Arbeitsplatz mit wenig Handgriffen gestalten und damit konzentriert, effektiv und kreativ bleiben (oder werden?) mit Feng Shui. Inzwischen sind verschiedenste Arbeitsplätze möglich. Jeder hat seine eigenen Herausforderungen, ob zu Hause, im Büro oder Co-Workingspace. Ganz gleich welche Variante Sie nutzen, auf alle Fälle wollen Sie in Ihrer Arbeitszeit konzentriert und effizient sein, oder wünschen sich dies für Ihre Arbeitnehmer? Feng Shui kann Ihnen mit wenigen Handgriffen dazu verhelfen. Die Werkzeuge des Feng Shui bringen die räumliche Situation mit Ihren individuellen Bedürfnissen in Einklang. Durch die Position des Schreibtischs und die Ausrichtung des PCs, eine gezielte Gestaltung mit Farben, Licht und Bildern können Sie ein unterstützendes Arbeitsumfeld schaffen und Ihren Arbeitsplatz zu einem Lieblingsort im Büro machen.
Gut Schlafen - Besser Leben
VHS Gilching 10.11.2025, 19 – 21 Uhr
Deshalb das Schlafzimmer harmonisch gestalten mit Feng Shui
Das Schlafzimmer ist der wichtigste Ort, wenn wir Ruhe suchen und unsere Batterien wieder aufladen wollen. Wir verbringen bis zu acht Stunden Zeit darin. Im Vortrag wollen verschiedene Seiten betrachten, die ins Schlafzimmer wieder Ruhe bringen. Eine entscheidende Rolle spielen dabei: Ordnung und Sauberkeit, die richtige Anordnung der Möbel auf jede Person individuell abgestimmt, Farben und Materialien in der geeigneten Kombination für eine harmonische Gestaltung. Auch in Ihrem Schlafzimmer sind Verbesserungen möglich, um es wieder zu Ihrem Erholungsort zu machen.