Wandel auf einem Bauernhof
- 08. April 2025
- Kategorie: Feng Shui, Stadträumliche Konzeption
Einen kraftvollen Ort gestalten
Inhaltliche und Gestaltungs-Konzeption eines Bauernhofs: Feng Shui, Geomantie, Nutzungskonzeption, Gestaltungsideen, architektonischer Entwurf, Freiflächenkonzept
Für neue Nutzungen und die Menschen
Ein komplexes Projekt, in dem sehr umfangreich aus dem großen Repertoire des Feng Shui geschöpft werden konnte, um alle Ebenen inhaltlich und gestalterisch zu einer harmonischen Einheit zu verbinden und daraus einen kraftvollen Ort entstehen zu lassen. Seine Empfehlungen fließen in die Nutzungskonzeption für den gesamten Hof, in die landschaftlichen und die architektonischen Entwürfe ein und dienen nicht zuletzt der Entfaltung der persönlichen Potenziale jeder Bewohnerin, jedes Bewohners auf dem Hof.

Platzieren der Nutzungen
Anders als im vorgefundenen Zustand war ein wesentlicher Punkt, die Außenräume eindeutigen Inhalten zuzuführen und damit eine Grundordnung auf dem gesamten Hof zu schaffen. So werden in der Planung öffentliche, halböffentliche und private Räume klar definiert und konsequent in Beziehung zum gesamten Hof gesetzt. Die Zufahrt, der Eingang zum Hof, die Hofmitte sind für den eher öffentlichen Arbeitsalltag gestaltet, die halböffentlichen Bereiche vor den Gebäuden dienen einer angenehmen Lebendigkeit und Kommunikation auf dem Hof und die privaten Gärten sind für Rückzug und Erholung spezifisch gestaltet.
Außenwirkung von Haus und Hof verbessern
Sind Gebäude nur unter praktischen Gesichtspunkten geplant und gebaut, können sie nicht nach außen strahlen und Menschen oder das Qi anziehen. Es ist sogar so, dass man den Eindruck bekommt, dass sie nicht lebendig sind. Schon in den Skizzen erkennst du, wie sie nach außen wirken könnten, wenn Bäume und Blumen gepflanzt oder die Fassade durch Farbakzente gestaltet ist und Fahnen im Wind wehen. Lies ausführlich zu diesem Thema im Blog: Bauen mit Feng Shui

Gartenkonzept am Haupthaus
Das Freiflächen- und Gartenkonzept am Haupthaus entwickelt sich einerseits harmonisch aus der Wegeführung zum Haupteingang hin und ist andererseits unmittelbar mit den Nutzungen im Erdgeschoss, wie Küche, Kräutergarten und Sitzplatz auf der Terrasse verbunden.
Austragshaus - Wohnen am Hof, in neuer Umgebung
Ein komplexes Projekt, in dem sehr umfangreich aus dem großen Repertoire des Feng Shui geschöpft werden konnte, um alle Ebenen inhaltlich und gestalterisch zu einer harmonischen Einheit zu verbinden und daraus einen kraftvollen Ort entstehen zu lassen. Seine Empfehlungen fließen in die Nutzungskonzeption für den gesamten Hof, in die landschaftlichen und die architektonischen Entwürfe ein und dienen nicht zuletzt der Entfaltung der persönlichen Potenziale jeder Bewohnerin, jedes Bewohners auf dem Hof.
Freiflächen und Gartenkonzept am Haupthaus
Das Freiflächen- und Gartenkonzept am Haupthaus entwickelt sich einerseits harmonisch aus der Wegeführung zum Haupteingang hin und ist andererseits unmittelbar mit den Nutzungen im Erdgeschoss des Haupthauses verbunden.
Sie haben Interesse an einer individuellen Beratung?
Erfahren Sie mehr über meine Arbeit und kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch.